logo
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
logo
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde?
Jetzt registrieren
Mit der 3-Zonen-Reinigung, bestehend aus »Emco Marschall Premium« und »Emco Sauber­lauf«, wird der Reinigungsaufwand im Gebäude stark minimiert. - © Emco Bautechnik

Emco: Saubere Sache

Das Congress Center Hamburg (CCH) hat zum ersten Mal 1973 als eines der größten und modernsten Kongress­zentren Europas seine Pforten geöffnet. Fast 50 Jahre später erfindet sich das CCH neu und setzt ein weiteres Mal Maßstäbe. Die Emco Bautechnik war bei der Planung und Realisierung des Eingangs dabei: 3-Zonen-Reinigung, Eingangsmatten mit Schmutzfangwannen, Sauberlauf sowie ein taktiles Leitsystem wurden verbaut.

Das hohe Aufkommen von bis zu 12000 Gästen pro Tag ist unter anderem der Grund, warum bei der Planung des CCH die Emco Bautechnik ins Spiel kam: Mit der 3-Zonen-Reinigung soll das helle, offene Gebäude vor Schmutzeintragungen bewahrt werden. Dafür sorgt die Eingangs­matte »Emco Marschall Premium« mit den Performance-Einlagen »Outdoor« und »Care«: Die abriebfeste »Emco Outdoor« für den überdachten Außenbereich hat eine ideale kratzende Eigenschaft, die für die Aufnahme von Grobschmutz in Zone 1 sorgt. In Zone 2 – dem Windfang – enthält die »Marschall Premium« die äußerst widerstands­fähige und lichtechte Performance-Einlage »Care«. Sie schützt hoch­wer­tige Bodenbeläge durch effektive Schmutzreduzierung. Gleichzeitig ist »Care« der Sauberlauf-Bodenbelag der Zone 3 und bietet zusammen mit der Zone 2 eine farblich-harmonische Optik. Die eingebauten Schmutzfangwannen aus Chrom-Nickel-Stahl (V2A) nehmen zusätzlich große Mengen Straßenschmutz auf, leiten Regen und Schnee optimal ab und verlängern so die Intervalle der Grundreinigung im Gebäude.
Das ebenfalls verbaute taktile Leitsystem »Spin Safe« sichert den barrierefreien und lückenlosen Zugang für Menschen mit einer Sehbehinderung, gibt ihnen Orientierung und leitet sie durch den Eingangsbereich.

© Objekt Verlag GmbH | Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB | Mediadaten |

Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.