
Knauf: Putzuntergrund für intensive Farben
Mit »Casiol Grund« hat Knauf eine neue Grundierung zur Anwendung auf mineralischen Putzsystemen entwickelt, die ein ausgeglichenes Saugverhalten des Untergrundes schafft und das Risiko von Kalkausblühungen minimiert. Die Calcium-Silikat-Grundierung eignet sich besonders für die Anwendung unter intensiven und dunklen Farbanstrichen sowie intensiv getönten pastösen Oberputzen.
Alkalische Kalk- und Kalk-Zement-Produkte unterliegen in der Trocknungsphase Carbonatisierungs- und Hydrationsprozessen, die bei nicht sachgemäßem Ablauf zu unterschiedlichem Saugverhalten, Aufbrennen oder Ausblühungen führen können. Zudem können sich die klimatischen Bedingungen bei der Anwendung im Außenbereich wie auch die Verarbeitung auf die Qualität des Putzaufbaus auswirken. Abhilfe schafft hier »Casiol Grund« aus dem Hause Knauf. Die neue Calcium-Silikat-Grundierung wurde speziell für die Anwendung auf alkalischen Putzuntergründen entwickelt und gibt dem Profi die nötige Sicherheit, vor allem bei der Ausführung intensiver und dunkler Farbtöne.
Die gebrauchsfertige und hoch diffusionsoffene Grundierung »Casiol Grund« kommt als Vorbehandlung auf alkalischen Putzuntergründen innen wie außen zum Einsatz. Sie sorgt für ein ausgeglichenes Saugverhalten, schafft einen einheitlichen und harmonischen Untergrund und beugt Kalkausblühungen vor. Damit eignet sich das Produkt besonders für die Anwendung unter intensiven und dunklen Farbanstrichen, intensiv getönten pastösen Oberputzen sowie auf geglätteten Kalk- und Kalk-Zement-Putzen vor dem finalen Anstrich. Das sorgt für zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten an der Fassade. Auch anspruchsvolle Farbwünsche lassen sich so sicher umsetzen. Zudem profitiert der Fachhandwerker von der hohen Ausführungssicherheit und vermeidet mögliche spätere Reklamationen.
Zertifiziert emissionsarm
Die Grundierung ist nach GEV-Emicode »EC1 Plus«-zertifiziert und damit nachweislich sehr emissionsarm. In Verbindung mit der hohen Diffusionsoffenheit ist »Casiol Grund« besonders gut für den Einsatz im Innenbereich geeignet. Die weiß pigmentierte Grundierung kann von Hand oder maschinell – etwa mit dem »Airless-Spritzgerät PFT Samba S« – verarbeitet werden und ist annähernd tönbar nach Farbtonfächer »Knauf ColorConcept«. Sie wird unverdünnt und volldeckend im Kreuzgang auf dem Putzgrund aufgetragen.