Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde?Jetzt registrieren

Marburger Tapetenfabrik: Lehm-Tapete für ein wohngesundes Raumklima
Lehm zählt zu den ältesten Baustoffen der Menschheit und verfügt über eine Fülle positiver Eigenschaften: Er ist gesundheitlich unbedenklich, lokal verfügbar, kann energieeffizient gewonnen werden und wirkt sich durch seine feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften positiv auf das Klima in Innenräumen aus. Darüber hinaus können die in ihm enthaltenen mineralischen Verbindungen Feinstaub und Schadstoffe in der Raumluft reduzieren.
Der erste Wandbelag auf Lehmbasis, der in einem von Marburg patentierten Tapetendruckverfahren hergestellt wird, heißt »Terra«. Dieses Produkt bringt das Naturmaterial in einer Kombination aus Lehm, Stärkederivaten, Zucker und einer Polymerdispersion auf einem Vliesträger an die Wand. Die Tapete ist diffusionsoffen, da bei ihrer Dessinierung im Sieb- und Tiefdruckverfahren Lehmfarben zum Einsatz kommen. Frei von Weichmachern, künstlichen Aufhellern sowie anderen umwelt- und gesundheitsbelastenden Substanzen erfüllt sie alle Anforderungen an ein wohngesundes Ambiente, in dem man sich gern und unbeschwert aufhält.
Ressourcenschonende Lieferketten
Der Lehm für das neuartige Produkt wird unweit der einzigen Produktionsstätte abgebaut. Die Fahrzeit zwischen beiden Standorten beträgt nur eine gute Stunde. Dies war Ullrich Eitel, geschäftsführender Gesellschafter des traditionsreichen Familienunternehmens, im Hinblick auf ressourcenschonende Lieferketten, die nicht mehr Energie benötigen als unbedingt nötig, besonders wichtig. Die Nähe ist auch deshalb von Vorteil, weil dadurch enge Absprachen mit dem Betreiber der Lehmgrube möglich sind. So wird gezielt nur jener Lehm abgebaut, der direkt verwertet werden kann, ohne dass er in einem Zwischenschritt unter hohem Energieaufwand für die weitere Produktion aufbereitet werden muss.
Neben den ökologischen Kriterien erfüllt »Terra« alle Wünsche an zeitgemäßen Alltagskomfort: Die Tapete ist hoch reißfest, rissüberbrückend, lichtecht, waschfest sowie langlebig und kann bei einem späteren Tapetenwechsel restlos trocken abgezogen werden. Ihre gestalterische Bandbreite reicht von Beton- und Lehmziegel-Optik über eine blatt- oder steinartige Naturanmutung bis hin zu einer Interpretation von gerissener Erde. Wer es individuell mag, greift zur überstreichbaren Variante der Lehmtapete, die in dieser Spielart unter dem Zusatz »Patent Decor Terra« erhältlich ist.
Laut TÜV-Zertifizierung vom Juni 2022 ist »Terra« auch für Allergiker empfohlen.