Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
Objectflor: »Expona Fabrik« – Fusion aus Technologie und Textilkunst
Was in der Welt der Vinylböden möglich ist, zeigte Objectflor mit einer neuartigen Symbiose aus harten und weichen Bodenbelägen auf der »BAU« in München. Der neue Hybridboden »Expona Fabrik« kombiniert die Robustheit von Luxus-Vinylfliesen mit der soften Optik textiler Oberflächen in einem hochwertigen Produkt. Ferner präsentierte das Unternehmen den Relaunch von »Expona Flow« im neuartigen Kollektionsverbund.
Die moderne Bodengestaltung im Objektbereich verlangt nach stilvollen Lösungen, die den Bogen von Funktionalität zu kontemporärem Design scheinbar mühelos schlagen. Für den Newcomer »Expona Fabrik« verknüpft Objectflor modernste Technologie zur Herstellung innovativer Luxus-Vinylböden mit traditioneller Textilkunst und greift so die zeitlose Schönheit verwobener Garne in einer robusten Vinyl-Kollektion auf. Dafür werden in der Dekorschicht insgesamt drei kontrastierende Premium-Vinylgarne miteinander verwebt. »Dank einer strapazierfähigen, antibakteriellen und immersiven PU-Beschichtung bleibt der einzigartige Webeffekt geschützt, wodurch wir typische Hygiene- und Reinigungsprobleme herkömmlicher Teppichböden vermeiden«, erläutert Dieter Overkamp, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei Objectflor.
Die Kraft des Hybridbodens entfaltet sich tatsächlich Schicht um Schicht. Eine wärmende Komfortschicht ergänzt die Dekor- und Nutzschicht ebenso wirkungsvoll wie die Stabilisierungsschicht für die Form. Die Trägerschicht sorgt für lange Lebensdauer und Leistungsfähigkeit.
Ein Moodboard der Möglichkeiten
Monochrom oder in Kombination, neutral, sanft, lebhaft oder kraftvoll: Die harmonische Farbpalette aus insgesamt zwölf sorgfältig ausgewählten Designs changiert zwischen Variationen aus Grau-, Braun- und Beigetönen, davon abgestufte Nuancen wie Dust Pink, Green oder Dark Blue unterstreichen die vielseitige Eleganz luxuriöser Vinylböden mit hohem Designanspruch. Nahtlose Effekte für eine fließende Optik sind ebenso einkalkuliert wie die kontrastreiche Verlegung, um Akzente in Form von Mustern zu setzen oder Zonierungen zu unterstützen.
Architekten und Interior-Designer finden alle Dekore und inspirierende Moodboards in einem außergewöhnlichen Kollektionsbuch: Dank magnetischer Rückseiten lässt sich jede Fliese einzeln entnehmen und »im Objekt testen«. Über integrierte QR-Codes können die Dekore im virtuellen Designstudio außerdem visualisiert und miteinander kombiniert werden.
Besser als Textil
»Expona Fabrik« ist extrem langlebig und kann bei richtiger Installation und Wartung über Jahre hinweg wie neu aussehen. Der Boden lässt sich einfach reinigen, benötigt weniger Chemikalien, Wasser sowie Energie und zahlt zudem auf eine gute Luftqualität ein. Das macht ihn für Büros ebenso attraktiv wie für den Ladenbau oder die Hotellerie.
Bestseller weitergedacht
Mit dem Relaunch des Design-Flächenbelags »Expona Flow« tritt Objectflor unter dem Motto »Heterogeneous -Vinyl Rolls« mit einem neuen, heterogenen Konzept an. Hier werden erstmals drei Kollektionen vereint, die um vielfältige Dessins, Uni-Farbtöne und Akustik-Funktionen ergänzt wurden.
Dekorative Ornamente, kontemporäre Betonoptiken, textil anmutende Strukturen oder zeitlose Hölzer – seit zehn Jahren bringt »Expona Flow« unter dem Dach der »Expona«-Designbodenbeläge Designqualität in das Segment der Kompaktbeläge. Attraktive Dekore und authentische Oberflächen in großformatigen Dessins sorgen für eine nahezu nahtlose, optisch endlose Wirkung des Design-Flächenbelags, der in unterschiedlichen Rollenbreiten von zwei sowie Sonderanfertigungen von bis zu vier Metern angeboten wird.
Ein umfassender Relaunch der Kollektion, die offiziell auf der »BAU« vorgestellt wurde, führt die Range nun in die Zukunft: »Mit ›Expona Flow‹, ›Polyflor Silentflor‹ und ›Polyflor Bloc‹ bündeln wir insgesamt drei starke, kontemporäre Kollektionen in nur einem Kollektionsbuch, das dem Wohn- und Objektbau unterschiedliche Qualitäten aus dem heterogenen Rollensegment bietet«, erklärt Overkamp.
Ein Dreiklang der Möglichkeiten
Klassisch, zeitlos, industriell, eklektisch oder cosy: Mit einer Vielfalt von Strukturen, Farben und Dekoren bietet die »Heterogeneous Vinyl Rolls«-Kollektion für jedes Raumkonzept attraktive Gestaltungs- und Kombinationsmöglichkeiten, was der neue Slogan »Design – Endless. Acoustic. Uni.« treffend transportiert. Dabei bilden die beliebten »Expona Flow«-Bestseller das stabile Fundament, auf das 21 neue Dekore aufbauen: Besondere Hölzer, zum Beispiel der Kategorie »Warm Wood« und »Cool Wood« im Fischgrätdesign, als geflochtene Variante sowie im Freistil zählen ebenso dazu wie moderne Betonoptiken und dezente Terrazzo--Dekore, die die Stein-Evergreens ergänzen. Alle Dekore werden in ihrem Charakter durch die praktisch nahtlose Verlegung perfekt unterstützt. Gleiches gilt für »Polyflor Silentflor«. Eine Kollektion aus insgesamt 37 mit »Expona Flow« identischen Dekoren, jedoch in der Akustikversion. Dank des aufkaschierten Akustikschaums überzeugen die »Silentflor«-Dekore durch ein 19-dB-Trittschallverbesserungsmaß, was das Anwendungsspektrum unmittelbar erweitert. Als Dritte im Bunde gesellt sich »Polyflor Bloc« dazu, deren 16 Farben als Uni-Farbtöne von soft bis stark und einer durchgefärbten Nutzschicht von 0,7 mm einzigartige Interior-Konzepte für höchste Beanspruchungen verspricht.
Die gesamte heterogene Bodenbelagskompetenz von Objectflor ist in einem kompakten Kollektionsbuch zusammengefasst. Über integrierte QR-Codes können die Dekore auch hier direkt gescannt und als Muster bestellt oder im digitalen Foto eines beliebigen Raumes visualisiert werden.