Der Verband der Deutschen Tapetenindustrie e.V. feierte sein Jubiläum in Hamburg im Hotel Atlantic Kempinski.
Von den im Gründungsjahr 1889 in Deutschland vorhandenen rund 40 Tapetenfabriken gründeten 16 Hersteller den »Verein Deutscher Tapetenfabrikanten (VDT)« und riefen ein straff geführtes Preis- und Konditionen-Kartell ins Leben. In dieser Zeit beginnt der Siegeszug der Tapete. Neue Tapetenfabriken werden gegründet. Im Jahr 1907 nimmt Deutschland mit 59 Tapetenfabriken und 600 Druckmaschinen die führende Stellung auf dem Weltmarkt ein. Der Verband Deutscher Tapetenfabrikanten hat über 50 Mitglieder.
Im 1. Weltkrieg sinkt die Tapetenproduktion drastisch ab. Nach dem Krieg entsteht ein neuer Tapetenboom. 1925 gibt es 80 Tapetenfabriken. Im 2. Weltkrieg wird die Tapete erneut…