27.06.2022 | Verband
MMFA: Jan Dossche zum neuen Präsidenten gewählt
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Verbands für mehrschichtige modulare Fußbodenbeläge (MMFA), wurde Jan Dossche, Geschäftsführer von Coretec Floors (US Floors International), zum neuen Präsidenten gewählt. Vorgänger Matthias Windmöller (Windmöller), der dem Verband seit der Gründung im Jahr 2012 vorgestanden hat, war von seinem Amt zurückgetreten.
Die Mitglieder der Versammlung wählten die beiden Vorstände Sebastian Wendel (Classen) und Carl Ruland (Novalis) für eine weitere zweijährige Amtszeit in den Vorstand. Dr. Peter M. Hamberger (Hamberger Flooring) wurde als Rechnungsprüfer wiederbestellt. - © MMFA
27.06.2022 | Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
Führungswechsel bei der Deutschen Bauchemie
Ab dem 1. Juli 2022 übernimmt Ina Hundhausen als Hauptgeschäftsführerin die Geschäftsführung der Deutschen Bauchemie. Mit den Geschäftsführern Martin Glöckner für Regulatory Affairs und Martin Ludescher für Government Affairs bildet sie das neue Führungsteam. Sie folgt auf Norbert Schröter, der sich nach über 32 Jahren Amtszeit Ende 2022 in den...
13.06.2022 | Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
Sika Deutschland: Wechsel in der Geschäftsleitung
Zum 1. Juli 2022 übernimmt Ralph Spielmann die Geschäftsbereichsleitung für den Bereich Sika Handel Bau der Sika Deutschland GmbH und tritt damit die Nachfolge von Werner Schwerdt an, der seine beruflichen Aktivitäten zum 30. Juni 2022 beenden wird.
Spielmann ist bereits seit 2007 für Sika tätig und konnte im Rahmen von...
13.06.2022 | Boden / Zubehör
ter Hürne: Voss verstärkt Geschäftsleitung
ter Hürne hat mit Wirkung zum 13. Juni 2022 Hendrik Voß, 49, zum Mitglied der Geschäftsleitung berufen und stärkt damit die technische Führungskompetenz in Ergänzung zu Ludwig Grütering. Voß erhält Gesamtprokura und wird nach entsprechender Einarbeitung die technische Leitung der Aufgabenfelder Einkauf, Produktion und Supply Chain...
12.06.2022 | Boden / Zubehör
Selit: Seitner scheidet aus der Geschäftsführung aus
Marco Seitner, Geschäftsführer der Selit Dämmtechnik GmbH, verlässt zum 30. Juni 2022 auf eigenem Wunsch das Unternehmen, um sich verstärkt dem stark wachsenden USA-Geschäft der Selit North America zu widmen. Durch die Partnerschaft beider Unternehmen, welche er moderiert und mit Leben füllt, bleibt aber auch in Zukunft eine Verbindung zu Seitner bestehen.
Der Enkel des Firmengründers verantwortete 21...
10.06.2022 | Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
Ardex: Generationenwechsel an Pandomo-Spitze
Bei Pandomo geht eine Ära zu Ende und eine neue beginnt: Frank Sanau, 64, hat sich zum 1. Juli 2022 in den Ruhestand verabschiedet. Mehr als 24 Jahre lang hatte er die Erfolgsgeschichte der fugenlosen Oberflächengestaltung bei Ardex maßgeblich vorangetrieben. Alexander Herlich, 37, und Marco Schröder, 45, werden künftig die Leitung der...
10.06.2022 | Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
Wolff: Außendienst für Nordbayern formiert sich neu
Mit Tino Taupp hat der Hersteller für Maschinen und Spezialwerkzeuge Wolff seit dem 1. Juni 2022 sein Außendienst-Team für für das Gebiet Nordbayern verstärkt. Als Anwendungstechniker mit mehr als 17 Jahren Erfahrung in der Branche bringt Taupp das nötige Know-how für seine Aufgaben mit.
Mit Wirkung zum 1. Juli wird Taupp gemeinsam mit Günter Bissinger das gesamte Vertriebsgebiet Bayern übernehmen. Bissinger ist bereits seit vielen Jahren für Wolff in Südbayern im Einsatz. - © Wolff
07.06.2022 | Verband
DKV: Huber neuer Fachgruppensprecher »Technischer Kork«
Der Deutsche Kork-Verband e.V., Herford, traf sich am 19. Mai zu seiner regulären Mitgliederversammlung 2022, auf der auch Wahlen zu Vorstand und Kassenprüfung anstanden.
Mit einer Personalveränderung bleibt der »alte« Vorstand der neue, dessen Amtsperiode satzungsgemäß 2024 enden wird. Neu dabei ist Dämmstoff-Profi Edgar Huber,...
07.06.2022 | Verband
GD Holz: Zumsteg zum neuen DHWR-Vizepräsidenten gewählt
Philipp Zumsteg, Vorsitzender des Gesamtverbands Deutscher Holzhandel e.V. (GD Holz), wurde auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR) am 3. Juni 2022 zum Vizepräsidenten des Gremiums gewählt. Zumsteg folgt auf Steffen Rathke, der nach langjähriger Amtszeit als Präsident und Vizepräsident des DHWR nicht mehr kandidierte. Der Vizepräsident amtiert zwei Jahre in dieser Position und ist gleichzeitig designierter Nachfolger des DHWR-Präsidenten.
Der Deutsche Holzwirtschaftsrat ist der Spitzenverband der deutschen Holzwirtschaft und vertritt über ihre 16 Mitgliedsverbände 70.000 mittelständische Unternehmen mit 650.000 Beschäftigten, die gemeinsam einen Jahresumsatz von rund 120 Mrd. Euro erwirtschaften. - © GD Holz
04.06.2022 | Fachhandel / Kooperationen
Copa eG: Weitere Mitglieder verlassen die Großhandels-Einkaufskooperation
Im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung der Copa eG am 30. Mai 2022 wurde bekannt, dass die Firmen Jedele, Spörr, Striegel und Weigel/JOP die Copa zum 31. Dezember 2022 verlassen werden.
»Diese Unternehmen werden ihre Kooperationstätigkeit aufgrund ihres Sortimentsschwerpunkts Farbe auf die VFG ausrichten, mit der seit vielen Jahren ebenfalls eine Kooperationsmitgliedschaft besteht. Die verbleibenden Copa-Gesellschafter werden gemeinsam mit der Copa-Geschäftsstelle den erfolgreich eingeschlagenen Weg der intensiven Zusammenarbeit und Sortimentsharmonisierung vorantreiben«, heißt es von Seiten der Copa.
Im Jahr 2016 kündigten bereits die beiden damals umsatzstärksten Mitglieder Steffel (ging in die Schlau-Gruppe auf) und Jordan ihre Mitgliedschaft. Und Ende 2018 trennten sich dann auch nach zehnjähriger Gemeinschaft die Wege der Copa und der Rigromont-Gruppe.
04.06.2022 | Boden / Zubehör
Nora Systems: Neuer Verkaufsleiter für den Nordosten
Die Nora-Vertriebsgruppe-Deutschland hat einen neuen Verkaufsleiter für den Bereich Nord/Ost: Bastian Heinzig, 43, bislang Bezirksleiter für den Raum Hannover, hat am 1. Juni 2022 die neue Aufgabe übernommen. Heinzig hat nach seiner Ausbildung zum Piloten zunächst einige Jahre in diesem Beruf gearbeitet, bevor er 2013 die Branche wechselte und in leitender Position bei zwei Unternehmen aus der Hebetechnik-Industrie tätig war. 2019 kam Heinzig zu Nora Systems. Sein Team besteht aus neun Bezirksleitern und einem Marktsegment-Manager. Außerdem wird er von mehreren Mitarbeitern aus Projektkoordination und Kundenbetreuung im Innendienst unterstützt. Der Dienstsitz des neuen Verkaufsleiters ist weiterhin am Steinhuder Meer bei Hannover. - © Nora Systems
27.05.2022 | Verband
GD Holz: Holzhandelsumsatz steigt um rund 25 Prozent
Die Umsätze haben sich im deutschen Holzhandel nach den Ergebnissen des monatlichen GD Holz-Betriebsvergleiches auch im 1. Quartal 2022 sehr gut entwickelt. Allerdings gibt die große Mehrheit der teilnehmenden Betriebe an, dass diese hohen Zuwächse überwiegend preisbedingt sind. So liegt der Mengenumsatz wohl in etwa auf Vorjahresniveau...