Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde?Jetzt registrieren
- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Mit der Kollektion »Spectrum« eröffnet Warema vielfältige neue Gestaltungsoptionen für Markisen. Passend zu den aktuellen Wohn- und Outdoor-Living-Trends begeistert die Kollektion durch eine Vielzahl an...
(Seite 116 in Ausgabe 2/2023)
Bei der technischen Konzeption des neuen Lamellendaches »Artares« legte der Sonnen- und Wetterschutzspezialist Weinor einen besonderen Fokus auf die einfache und schnelle Montage sowie eine problemlose...
(Seite 116 in Ausgabe 2/2023)
…in Gummersbach. Zwei Vliestapeten-Kollektionen des Tapetenherstellers A.S. Création nehmen einen mit auf die Reise in ferne Länder und Metropolen. Die Digitaldruckmotive der Kollektion »THE WALL Metropolitan Stories Travel Styles« bringen die Eindrücke und das...
(Seite 114-115 in Ausgabe 2/2023)
Ein Wandsystem stellt hohe Anforderungen an Untergründe, verwendete Materialien, Abdichtung und Ausführungsdetails. Während im Wohnbereich ein einfacher Anstrich mit Dispersionsfarbe genügt, muss beispielsweise eine Beschichtung im Krankenhaus...
(Seite 113 in Ausgabe 2/2023)
Ende November wurde die Mega von der Organisation Schulewirtschaft Hamburg in der Kategorie »Unternehmen mit ausgezeichnetem Engagement in der beruflichen Orientierung 2022-2024« ausgezeichnet.
(Seite 112 in Ausgabe 2/2023)
Die neu entwickelten Produkte »PremiumCare Farbe« und »PremiumCare 2K-Lack« von Caparol gehen gezielt gegen Viren und Bakterien auf Oberflächen vor. Wie Laboruntersuchungen...
(Seite 112 in Ausgabe 2/2023)
Mit dem neuen »ISO-TPL Treppen- und Parkettlack« haben die Ahrweiler eine neue Beschichtungslösung entwickelt, die es dank wegweisender Oberflächentechnologie erlaubt, beschichtete Flächen bereits nach...
(Seite 112 in Ausgabe 2/2023)
Den hohen Energie-, Logistik- und Rohstoffpreisen zum Trotz ziehen die Ulmer eine positive Bilanz für das Jahr 2022 und äußern sich auch für die Zukunft weiterhin optimistisch. »Gemeinsam gestalten wir das...
(Seite 108-111 in Ausgabe 2/2023)
Im Rahmen der Online-Pressekonferenz von Kiesel Bauchemie gab Geschäftsführerin Beatrice Kiesel-Luik Einblick in die Geschäftsentwicklung des Verlegewerkstoff-Herstellers. Trotz einer schwächelnden Baukonjunktur bleibe...
(Seite 104-107 in Ausgabe 2/2023)
Im Flagship-Store von SportScheck in Stuttgart ist das neue »Arturo Stark«-Bodensystem im zweifarbigen Betonlook stilvoller und strapazierfähiger Bestandteil des neuen Store-Konzepts. Das selbstnivellierende Bodensystem besteht...
(Seite 102-103 in Ausgabe 2/2023)
Seit Veröffentlichung des TKB-Berichts 6 und den dazugehörigen 3-D-Druck-Dateien ist der KRL-Messbecher der TKB ein nicht mehr wegzudenkendes Werkzeug für die genaue und zuverlässige KRL-Messung...
(Seite 101 in Ausgabe 2/2023)
Die PCI Augsburg GmbH wurde zum zweiten Mal in Folge zum »Unternehmen des Jahres« gekürt und erzielte mit 100 von 100 möglichen Punkten erneut den ersten Platz in der Kategorie Bauchemie.
(Seite 101 in Ausgabe 2/2023)
Der Arbeitskreis »Epoxidharze« der Deutschen Bauchemie hat die 3., erneut aktualisierte Ausgabe des Sachstandsberichts »Epoxidharze in der Bauwirtschaft und Umwelt« veröffentlicht.
(Seite 100 in Ausgabe 2/2023)
Mit der Produktvariante »Silikal RF 7000 Base« bietet der Mainhausener Spezialist für schnellhärtende Bodenbeschichtungen jetzt eine vorgefüllte Versiegelung an, die erst auf der Baustelle...
(Seite 100 in Ausgabe 2/2023)
Thomsit setzt die Anfang 2022 gestartete Kampagne der Renoviersysteme auch im neuen Jahr fort und lanciert nun sein bereits fünftes Renoviersystem. Dieses zielt auf die Renovierung von...
(Seite 99 in Ausgabe 2/2023)
Die PCI Augsburg steigert mit einer neuen Parkettkleberanlage in ihrem Werk in Wittenberg ihre Produktionskapazität im Bereich »Thomsit«-Parkettkleber auf mehr als das Doppelte.
(Seite 98 in Ausgabe 2/2023)
Die Qualitätsgemeinschaft Deutsche Bauchemie (QDB) hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung Ende November 2022 den Vorstand neu gewählt und zugleich das Gremium personell...
(Seite 98 in Ausgabe 2/2023)
Es gibt wieder von interessanten Rechtsfällen zu berichten. Eines der Themen ist die fehlende Vertretungsmacht. Im ersten Beispiel geht es um einen Fall, in dem ein Auftraggeber einen Auftragnehmer mit Bauleistungen für den Umbau...
(Seite 97-98 in Ausgabe 2/2023)
1870 begann Corticeira Amorim Kork zu verarbeiten und Korkstopfen herzustellen. Bald wurde deutlich, dass die Produktionsreste kein Abfall sind, sondern zur Entwicklung anderer Produkte, darunter Bodenbeläge, genutzt werden können. So entstand die Idee von nachhaltigem Wachstum und Produktentwicklungen, die Kork...
(Seite 94-95 in Ausgabe 2/2023)
Für die erfolgreiche Umsetzung eines Bildungskonzepts ist die Raumgestaltung ein entscheidender Faktor. In der Kita Jean Paul in Bamberg ist das selbstbestimmte und individualisierte Lernen beispielsweise...
(Seite 93 in Ausgabe 2/2023)
Lehm zählt zu den ältesten Baustoffen der Menschheit und verfügt über eine Fülle positiver Eigenschaften: Er ist gesundheitlich unbedenklich, lokal verfügbar, kann energieeffizient gewonnen werden und wirkt sich durch seine...
(Seite 92 in Ausgabe 2/2023)
Die neue Markisentuchkollektion »Collection Emotion« von Griesser punktet nicht nur beim Thema Nachhaltigkeit. Auch in den Bereichen Qualität und Design lässt das Gewebe keine Wünsche offen.
(Seite 91 in Ausgabe 2/2023)
Wenn es um nachhaltiges Bauen und Einrichten geht, spielt das Naturmaterial Holz eine wesentliche Rolle. Als Bodenbelag kann Holz durch die zahlreichen Möglichkeiten der Oberflächenveredelung sehr lange genutzt werden und ist auch dadurch...
(Seite 90 in Ausgabe 2/2023)
Umweltschonende und wohngesunde Baustoffe gewinnen immer mehr an Bedeutung – zum Beispiel nachwachsende Rohstoffe wie Holz. Ein Grund dafür ist die gute Ökobilanz, die das natürliche Material auszeichnet. Im Innenausbau spielt vor...
(Seite 89 in Ausgabe 2/2023)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.