1. Tipp: Denkweise ändern!
Das Handwerk muss seinen Fokus ändern. Dann läuft es. Es ist falsch, darauf zu warten, wie der Auftraggeber sich verhält. Wichtig ist, sich danach auszurichten: Was will ich? Das bedeutet, dass ich alles tun muss, um meine Vergütungsansprüche abzusichern. Also ist die Denkweise: Was muss ich tun, um meine Werklohnansprüche abzusichern und durchzusetzen? Nicht zielführend ist es, einfach abzuwarten und auf die mündliche Zusage des Architekten, Bauleiters oder Auftraggebers zu vertrauen. Das ist allein das Prinzip Hoffnung, jedoch nicht rechtlich abgesichert. Deshalb die Denkweise ändern! Dann folgt man dem Prinzip der Zivilprozessordnung nach der Darlegungs- und Beweislast: Wenn ich Geld will, so muss ich die Voraussetzungen für diesen Anspruch auch darlegen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren8 goldene Tipps für das Bodenlegerhandwerk
13.04.2025
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.