Dieser Beitrag befasst sich zum einen mit der Nachtragsbeauftragung und zum anderen mit der Abwehr von Mängelbeseitigungsansprüchen.
Immer wieder geht es in der Rechtsprechung um Nachtragsansprüche des Auftragnehmers oder der Abwehr von Mängelansprüchen gegenüber dem Auftraggeber. Hier lassen sich wieder interessante Fälle finden, die nachfolgend besprochen werden.
Der 1. Fall betrifft die Nachtragsbeauftragung, der vor dem OLG Dresden im Jahr 2018 anhängig war. Dort ging es darum, dass ein Generalunternehmer mit seinem Nachunternehmer über Änderungen der vertraglichen Leistungen während der Ausführungsphase streitet. Hier sollte ein Nachunternehmer immer größte Sorgfalt walten lassen, da Änderungen des vertraglichen Leistungssolls in der Ausführungsphase unbedingt schriftlich…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenAchtung! – Aufgepasst bei vertraglichen Leistungsänderungen
25.09.2019
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.