An seinen Standorten bezieht AkzoNobel mit der Marke »Sikkens« bereits 50 Prozent der Energie aus erneuerbaren Quellen. Das bedeutet, dass der Konzern an 53 Standorten zu 100 Prozent erneuerbare Energien nutzt, an weiteren 26 Standorten kommen Solaranlagen als zusätzliche Energiequelle zum Einsatz. Dadurch konnte der CO₂-Ausstoß um 28 Prozent reduziert werden. Zusätzlich soll der Deponiemüll auf Null reduziert werden.
AkzoNobel ist damit auf einem guten Weg, seine Nachhaltigkeitsziele wie geplant zu erreichen. Silvio Bucher, Marketing Manager Professional Brands DACH, erklärt: »Bis 2050 wollen wir klimaneutral sein, bis 2030 die CO₂-Emissionen um 50 Prozent reduzieren, den Energiebedarf deutlich senken, die benötigte Energie zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen erzeugen und das…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenAkzoNobel: Nachhaltig handeln
12.04.2024
Weitere Bilder
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.