<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
Alligator / Andreas Wiese
Das neue Obdachlosenheim ersetzt ein ­bestehendes Gebäude, das nicht mehr wirtschaftlich zu sanieren war. Die innovative Fächerfassade wurde mit Mineralwolle-Dämmplatten »035 Ultra Light« verkleidet und mit »Miropan-Universal« gestrichen. - © Alligator / Andreas Wiese

Alligator: Modernes Wohnen inmitten der Stadt

02.06.2022

Vorhandenen Platz optimal nutzen: Das ist vielerorts die Devise, wenn es um die Schaffung von neuem – und gerade in innerstädtischen Lagen so dringend benötigtem – Wohnraum geht. Sehr gut gelungen ist das in Düsseldorf an der Dorotheenstraße, wo vor kurzem ein innovatives Quartier fertiggestellt wurde: Dort fügen sich ein Obdachlosenheim, Mehrfamilienhäuser sowie ein Studentenwohnheim in drei Hofeinheiten zu einem modernen Ensemble zusammen. Bei der Farbgestaltung kamen Alligator-Produkte zum Einsatz.

Eine Unterkunft für Obdachlose bestand an gleicher Stelle bereits seit vielen Jahren. Der ursprüngliche, aus den 1920er Jahren stammende Bau war allerdings nicht mehr wirtschaftlich zu sanieren, Abriss und Neubau waren die sinnvollere Option. Auch die bis dato sehr lockere Bebauung…

Weitere Bilder
Auch für die Fassaden des Studenten­wohnheims kam »Miropan-Universal« zu... mehr
Mit der Fassadenfarbe »Miropan-Universal« wurden Erdgeschoss und erstes ... mehr
Die Mehrfamilienhäuser auf dem lang­gezogenen Grundstück öffnen sich zur... mehr

Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.

Zum Abo

© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.