Schmucke Altbauten mit pastellfarbenen Fassaden, kunstvollem Fachwerk und schiefergedeckten Dächern prägen den historischen Marktplatz in der sächsischen Bergstadt Zwönitz. Nur ein Gebäude tanzte bis vor kurzem optisch aus der Reihe: In den späten 60er Jahren hatte man an dieser Stelle ein Haus aus dem 16. Jahrhundert abgerissen und durch einen nüchternen DDR-Zweckbau ersetzt. Der Klotz mit seiner sattgelben Front sorgte für einen Knacks in der Ästhetik des schönen Marktplatzes.
Es war schnell klar: »Da das Gebäude sowieso wärmegedämmt werden musste, konnte auch gleich was an der Optik verändert werden«, erzählt Tim Schneider, Vorstandsvorsitzender der Wohnungsgenossenschaft Zwönitz eG. »Ziel war nicht, dass das Haus besonders herausstechen sollte, im Gegenteil: Es sollte sich…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenAlligator: Vom Klotz zum Kleinod
02.02.2022
Weitere Bilder
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.