Welche Merkmale und Funktionen ein leistungsfähiger Bodenbelag aufweisen muss, erklärt Friedhelm Beiteke, Area-Manager DACH von Altro.
Die Gefahr auszurutschen steigt, wenn Wasser ins Spiel kommt, oder Öl und Mehl in Großküchen: Sie erzeugen einen Film zwischen Boden und Schuh – gerade mal so dick wie ein Zehntel eines menschlichen Haars, aber ausreichend, um den vollständigen Kontakt zwischen Schuh und Boden zu verhindern und so einen Unfall zu verursachen. Ausrutschen kann schnell und überall passieren: in Gebäude-Foyers, Kantinenarealen, Umkleiden, Bussen und Bahnen. Fast die Hälfte der jährlich etwa 170 000 Stolper-, Rutsch- und Sturz-(»SRS«-)Unfälle ließen sich durch rutschsicherere Böden verhindern.
Woran erkennt man die Qualität eines Sicherheitsbodenbelags, was…