Zum zwölften Mal ermöglichten Handwerksbetriebe Kindern zwischen drei und sechs Jahren einen Einblick in die vielfältigen Berufe aus der Welt des Handwerks. Ihre Eindrücke und Erfahrungen verarbeiteten die kleinen Handwerker auf kreativen Wettbewerbspostern. Über 520 Werke wurden diesmal eingereicht und damit erneut eine Rekordteilnahme erzielt. Eine Expertenjury mit Vertretern aus Handwerk und Frühpädagogik hat nun die schönsten und einfallsreichsten Arbeiten ausgewählt und insgesamt 13 Landessieger beim bundesweiten Kita-Wettbewerb »Kleine Hände, große Zukunft« gekürt. Sie dürfen sich über ein Preisgeld von je 500 Euro für ein Kita-Fest oder einen Projekttag zum Thema Handwerk freuen.
Neugier für das Handwerk wecken
Insbesondere der Ideenreichtum und die Vielfalt der eingereichten…