Die Westminster Chapel im Herzen von London wurde vom Architekten William Ford Poulton entworfen. Gebaut wurde sie in den Jahren 1964/65. Die Kirchengemeinde setzte sich von Anfang an für das Gemeinwohl ein. Charles Dickens bezeichnete den Stadtteil Westminster wegen seiner großen Armut, Unterdrückung und Ungerechtigkeit einst als »The Devilʼs Acre« (Der Acker des Teufels). So wurden hier Waisenkinder betreut und Arbeitsprogramme für Arbeitslose organisiert.
Heute ist Westminster eines der historischsten und beliebtesten Viertel der Stadt und die Chapel ist noch immer mehr als eine Kirche – sie ist ein Ort zum Feiern, zum Freunde treffen, für Konzerte und Workshops.
Die Westminster Chapel ist das jüngste symbolträchtige Projekt, in dem ein Amorim-Korkboden verlegt wurde, und…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
Amorim: Ein Korkboden für die Westminster Chapel
18.06.2023
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.