<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
Amorim
»Amorim Wise Wood« - © Amorim

Amorim: Nachhaltig aus Überzeugung

25.03.2021

Ausgangspunkt von Amorim für eine bessere Zukunft ist die Natur. Das Unternehmen entwickelt Bodenbelagslösungen, die die Lebensqualität fördern, die Umwelt schützen und ein Wirtschaftsmotor für ländliche Regionen im Mittelmeerraum sind.

Im Jahr 1870 begann die Corticeira-Amorim-Gruppe in der Korkstopfenindustrie. Bald erkannte man, dass die Produktionsreste kein Abfall sind, sondern zur Entwicklung anderer Produkte, darunter auch Bodenbeläge, genutzt werden können. Damit entstand die Idee von nachhaltigem Wachstum und einer Produktentwicklung, die Kork konsequent in den Fokus stellt.
Amorim-Bodenbeläge sind das Ergebnis einer Kreislaufwirtschaft, die sich zum Ziel gesetzt hat, Korkreste und ­gebrauchten Kork in werthaltige und nachhaltige Produkte umzuwandeln. Eines der jüngsten…

Weitere Bilder
Schälen der Korkeiche mehr

Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.

Zum Abo

© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.