Ein weitreichendes Maßnahmenpaket soll die Markt- und Wettbewerbsfähigkeit des Teppichbodenherstellers Anker am Standort Düren sichern.
Drastisch gestiegene Energiekosten, Probleme bei Lieferketten sowie nach oben schnellende Material- und Rohstoffpreise machen auch dem Teppichbodenhersteller Anker schwer zu schaffen. Eine zu tätigende Maßnahme ist dabei die Auslagerung des Tuftingbereichs. Hier wird künftig statt auf Eigenproduktion auf gleichwertige, leistungsstarke Systempartner gesetzt. Ähnliches gelte für die Färberei. Anker wolle künftig den Fokus wieder mehr auf das richten, was die Marke in ihrer bald 170-jährigen Geschichte bekannt gemacht hat, nämlich die Produktion hochwertiger Webprodukte made in Germany. Hierzu stehen laut Unternehmen bereits neue Produktlinien in den…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenAnker: Weitreichendes Maßnahmenpaket geplant
22.09.2022
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.