Mit Wirkung zum 1. Januar 2016 gründeten Bostik, Henkel, Kiesel, Mapei, Schönox, Uzin Utz und Wulff sowie die Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe (GEV) die neue »Initiative Bodenbeläge Kleben« (IBK). Ziel der Interessensgemeinschaft ist es, die Öffentlichkeit über die Vorteile des vollflächigen Klebens von Bodenbelägen zu informieren. Ins Gespräch kommen möchte die IBK aber nicht nur mit Endverwendern, sondern auch mit Wohnbaugesellschaften, Handel und Handwerk sowie Belagsherstellern. Um die Bekanntheit der klassischen Verlegeart signifikant zu erhöhen, wird der Zusammenschluss Mittel der Pressearbeit in Richtung Print und Online sowie eine eigene Website nutzen. Dabei konzentriert sich IBK vor allem auf das klassische Verlegen von textilen und elastischen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenBauchemische Industrie und GEV gründen Initiative IBK. Im Fokus: die vollflächige Verklebung textiler und elastischer Böden
25.02.2016
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.