Beweismittel spielen im Bauprozess eine wichtige Rolle. Denn wer etwas von einem anderen in einem Prozess verlangt, muss dies darlegen und beweisen können. Die Beweismittel dienen mithin zur Untermauerung des Anspruchs, der verlangt wird. Deutsches Recht ist eigentlich ganz einfach: Wenn man von einem anderen etwas verlangt, so hat man die Beweislast. Dann muss man mit den gegebenen Beweismitteln seinen Anspruch darlegen und beweisen.
Nach der Zivilprozessordnung gibt es nur eine bestimmte Anzahl von Beweismitteln, die im Prozess zulässig sind. Dazu gehören die Beweismittel der Augenscheinnahme, des Urkundenbeweises, des Zeugenbeweises und Sachverständigenbeweises sowie der Parteivernehmung.
Die Beweismittel können alle in einem Bauprozess vorgebracht werden. Es besteht kein…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenBeweismittel im Bauprozess
16.08.2024
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.