<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
Brillux
Fassadenverkleidungen, Balkone und Dachuntersichten schützt und verschönert »ImpraGuard 625« spürbar schneller. Die Lasur lässt sich im gesamten Außenbereich auf allen begrenzt maßhaltigen und nicht maßhaltigen Holzbauteilen einsetzen. - © Brillux

Brillux: »ImpraGuard 625« – Holz zuverlässig schützen

01.06.2020

Holz ist ein nachhaltiger, weil nachwachsender und gefragter Baustoff. Seine Ökobilanz verbessert sich nochmals deutlich, wenn das verbaute Holz lange seine funktionalen und ästhetischen Qualitäten bewahrt. Das gelingt – speziell im Außenbereich – langfristig nur mit einer leistungsfähigen Holzschutzbeschichtung. Mit »ImpraGuard 625« stellt Brillux eine seidenglänzende, offenporige Alkydharzlasur vor, die werkseitig bereits mit Filmschutz ausgestattet ist. Diesen hochwertigen Holzschutz verbindet die Lasur darüber hinaus mit spürbaren Verarbeitungsvorteilen. »Die Lasur ist niedrigviskos eingestellt«, erläutert Michael Hilgert, Produktgruppenberater Lacke/Lasuren bei Brillux. »Sie lässt sich daher mit geringem Streichwiderstand sehr leichtgängig und damit schnell auf die…

Weitere Bilder
Die neue Alkydharzlasur »ImpraGuard 625« dringt tief ins Holz ein und lä... mehr

Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.

Zum Abo

© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.