Am 12. April 2019 fand die offizielle Präsentation der Arbeiten im Rahmen der 23. Begabtenförderung des Berufsbildungs- & Technologiezentrums (BTZ) der Maler- und Lackierer-Innung Düsseldorf statt. Zwölf Auszubildende stellten dabei ihre individuellen Gestaltungsprojekte zum Thema »Farben – nicht nur für den Augenblick!« vor.
Konkret ging es um die Visualisierung der vier Jahrzehnte von den 1960ern bis zum Jahr 2000. Die Maler, Lackierer und Fahrzeuglackierer hatten in vier Gruppen seit dem 1. April 2019 ihre Vorstellungen von der farblichen Gestaltung eines Jahrzehnts in die Tat umgesetzt. Dazu mussten sie eine Präsentationskoje und ein passendes Accessoire, wie eine Sitzgarnitur, Schaufensterpuppe oder drei Holzwürfel, mit den typischen Farben der jeweiligen Epoche zum Ausdruck…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenBTZ: Ergebnisse der Begabtenförderung vorgestellt
25.04.2019
Weitere Bilder
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.