Im Oktober stimmte der Bundesrat in seiner Sitzung über die Änderung der Gefahrstoffverordnung (403/24) ab. Die von den Handwerks- und Bauverbänden geforderte Stärkung der Bauherrenverantwortung bei der Erkundung von Schadstoffen fand keine Mehrheit. Die Entscheidung schwäche massiv den Schutz für Beschäftigte und Umwelt und ließe die Baukosten weiter steigen, erklärte der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz (BV FGB) daraufhin und sprach von einem Vertrauensbruch seitens der Bundesregierung.
»Wir sind wütend«, äußerte sich Mathias Bucksteeg, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes. »Die Bundesregierung und jetzt auch der Bundesrat haben mit ihrer Verordnung alle Experten-Empfehlungen aus drei Jahren Nationalem Asbestdialog sowie die Kritik aller Handwerks- und Bauverbände…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenBV FGB: Kritik am Bundesrats-Beschluss
12.12.2024
Weitere Bilder
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.