Die spätgotische Nikolaikirche, ehemals Stiftskirche St. Nikolaus, prägt das Zentrum der rheinhessischen Kreisstadt Alzey am Obermarkt. Die Erbauung der dreischiffigen Hallenkirche begann 1420. Im Jahr 1450 war der imposante Chor (Teil des Kirschenschiffs) fertiggestellt. Das Gotteshaus wurde schließlich in 1499 mit der Fertigstellung des Turmes vollendet. Im Zuge ihrer wechselvollen Geschichte wurde die Kirche wegen kriegsbedingter Zerstörungen außen wie innen mehrfach erneuert und dabei teilweise umgestaltet.
Das heutige Erscheinungsbild des Kirchenraums entstand im Wesentlichen beim 1844 bis 1848 erfolgten Umbau durch den hessischen Oberbaudirektor Georg Moller, der unter anderem auch das Wiesbadener Stadtschloss errichtete. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden im Jahr 1949 zunächst…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
Caparol: Denkmalpflege mit viel Erfahrung
15.12.2021
Weitere Bilder
Die spätgotische Nikolaikirche prägt das Zentrum der rheinhessischen Kre...
mehr
Von links: Norbert Theis und Dr. Christian Brandes, Caparol-Baudenkmalpf...
mehr
Die Kirchendecke mit grau abgesetzten Deckenbalken passt sich harmonisch...
mehr
Das in klassischen weißen und grauen Farbtönen mit Kalk- und Silikatfar...
mehr
Insgesamt 3600 Meter Sandsteingliederung und Maßwerk wurden liniert.
mehr
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.