Mit Caparol erstrahlt die Vinothek in Dürrenzimmern in neuem Glanz.
Mitten in der Weinbauregion Zabergäu gelegen, wird im württembergischen Dürrenzimmern bereits seit dem Jahr 1147 Wein angebaut. Was das damalige Kloster begonnen hat, führt das Weinkonvent Dürrenzimmern e.G. heute weiter. 341 Mitglieder bauen derzeit Wein in der besonders fruchtbaren und sonnenbegünstigten Lage an. Die wichtigste Anbaufläche dabei ist der Mönchsberg. Grund genug, die klösterliche Vergangenheit nicht nur auf den Etiketten der Weinflaschen, sondern auch in den neuen Räumlichkeiten lebendig werden zu lassen.
Vinothek erstrahlt in neuem Glanz
Als die Räumlichkeiten der Vinothek in die Jahre gekommen war, entschied man sich für eine Sanierung. Seit Dezember 2015 können die Gäste das Ergebnis…