»E.L.F. plus«-Farben und -Putze von Caparol sind nicht nur emissionsminimiert und lösemittelfrei, sondern auch frei von Konservierungsmitteln – ein wichtiges Verkaufsargument gerade bei der steigenden Zahl ökologisch interessierter Auftraggeber.
Lösemittelfreie und emissionsminimierte Innenfarben sind seit vielen Jahren Standard in der Branche. Im Jahr 1985 stellte Caparol die ersten sogenannten »E.L.F.«-Farben vor, und seither hat sich diese Technologie auf breiter Basis durchgesetzt. Die Emissionen solcher Wandfarben sind so gering, dass selbst der »Blaue Engel« und das Umweltbundesamt bis heute keinen Grund sehen, die Kriterien für flüchtige organische Verbindungen (VOC) gegenüber diesem Stand der Technik weiter zu verschärfen.
Nur etwas für Allergiker?
Es stellt sich daher…