Ein mit »Caparol Amphibolin« gestaltetes Fassadenbild macht den ehemaligen Vorratsspeicher am Mannheimer Hafen zum Blickfang.
Im Jahr 1957 wurde im Mannheimer Hafen ein Vorratsspeicher gebaut, um die Bevölkerung während des Kalten Krieges im Notfall mit Getreide zu versorgen. Mit der Wende wurde diese Vorsorgemaßnahme entbehrlich und der Rheinvorlandspeicher stand leer. Der Mannheimer Architekt Peter Schmucker war nun von der Lage am Rhein fasziniert. Er ersann ein Umnutzungskonzept, bei dem das Vorhandene in weiten Teilen bleiben sollte wie es ist. Die Beschaffenheit der verbauten Materialien und vorhandenen Elemente galt es auf Tauglichkeit zu prüfen, wenn nötig dem Stand der Technik anzupassen und optisch für neue Nutzungsarten umzugestalten. Das Einverständnis der Mannheimer…