Caparol und Forbo präsentieren ein neues Kompendium für das Wohnen im Alter – und zeigen dem Fachhandwerker, wie man dieses Thema erfolgreich angeht.
Die Menschen hierzulande werden immer älter. Diese demografische Entwicklung bedeutet eine große Herausforderung für die Gesellschaft – und auch für das Wohnen. Denn mit zunehmendem Alter schwinden die Sinne, die Mobilität, die Sicherheit, das Zurechtfinden und das Gedächtnis.
Wohnen im Alter ist oft institutionell geprägt: betreutes Wohnen, Wohngruppen, Senioren- oder Pflegeheime zählen dazu, genauso aber das eigenständige Leben in der vertrauten Umgebung.
Farben und Materialien unterstützen
Egal, welche Wohnform man wählt: Sie muss die Wahrnehmungsdefizite der Menschen ernst nehmen und ausgleichen. Weil Farben, Strukturen und…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
Caparol: Neues Kompendium für Wohnen im Alter
10.06.2019
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.