Carbonfasern machen gedämmte Fassaden hagelsicher.
Eine Fassade muss viel aushalten: Wind und Wetter, Temperaturschwankungen, angelehnte Fahrräder und stramme Fußballschüsse des Nachwuchses. Eine besonders tückische Gefahr sind Hagelschauer, die verheerende Schäden am Haus anrichten können – von abplatzendem Putz bis hin zu Rissen und Dellen in der Fassade. Davor kann man sich heute effektiv schützen – mit Carbonfasern, die besonders leicht und robust sind und deshalb in vielen Hightech-Branchen zum Einsatz kommen, so etwa seit vielen Jahren in der Formel 1.
Von dem mittlerweile bewährten Werkstoff profitieren auch Hausbesitzer, denn Carbon macht Fassaden besonders widerstandsfähig und schützt so effektiv vor Hagelschäden. Und das funktioniert so: Die Carbonfasern in…