Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit in der Meyer-Werft in Turku/Finnland stach die »Icon of the Seas« Ende Januar ab Miami/Florida (USA) in See. Dabei bricht das erste Schiff der »Icon«-Klasse gleich mehrere Rekorde. Mit 365 Metern Länge, 67 Metern Breite und 20 Decks ist es das größte je gebaute Kreuzfahrtschiff mit Platz für 7600 Passagiere. Bevor die ersten Gäste an Bord gingen, wurden im zentralen Freiluftpark in der Schiffsmitte noch über 10 000 Blumen und Bäume gepflanzt.
Das luxuriöse Kreuzfahrtschiff »Icon of the Seas« besticht nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch die Ausstattung. Hochwertigste Materialien wurden für den Innenausbau und das Interieur verwendet. Insbesondere in den öffentlichen Bereichen kamen daher auch Aluminium-Sockelleisten von Prinz zum Einsatz.…