Die französische Parkett-Manufaktur Chêne de l’est hat mit 5500 m² edlem Boden einen großen Beitrag zum neuen Erscheinungsbild des ehrwürdigen Gebäudes geleistet.
Zum Straßburger Stadtbild trägt die im italienischen Renaissancestil errichtete Nationalbibliothek entscheidend bei. 1895 war die von August Hartel und Skjold Neckelmann entworfene »Kaiserliche Universitäts- und Landesbibliothek« im damaligen Reichsland Elsass-Lothringen eingeweiht worden. Als das Elsass 1918 wieder Frankreich angegliedert wurde, erfolgte ihre Umgestaltung zu einer Hochschulbibliothek nach französischem Vorbild. Bis Ende 2010 war der Bücherbestand auf 3,5 Mio. Bände angewachsen. Die Bibliothek mit dem Kuppelbau platzte aus allen Nähten und genügte auch den technischen Standards einer der größten…