<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren

Collomix: Zementbasierte Fließbeschichtung

20.02.2024

Landwirtschaftliche Fahrsiloanlagen sind aus Beton gefertigte Tröge, in denen Futtersilagen gelagert werden. Mechanische Belastungen sowie austretende Silagesäfte setzen der Siloplatte im täglichen Betrieb vielfach zu. Weil die entstehende Feuchtigkeit einen niedrigen säurehaltigen pH-Wert aufweist, wirkt sie oft aggressiv auf die Oberfläche. Zudem können Flüssigkeiten durch Risse in der Bodenplatte in den Untergrund ein­sickern und diesen verunreinigen. Zusätzlich erschwert eine raue und angegriffene Oberfläche eines Silos dessen Sauberhaltung und wirkt sich negativ auf die Qualität des gelagerten Futtermittels aus. 

Im vorliegenden Fall bestand die Aufgabe darin, ein Silo mit einer Grundfläche von knapp 300 m² mit dem neuen Verlaufsmörtel »Viscoplan« der österreichischen Firma…

Weitere Bilder
Der »Collomix LevMix« wird mit dem neuen Verlaufsmörtel »Viscoplan« befü... mehr
Ausgießen und Nivellieren des Mörtels ­mittels Rakel. mehr
Der Verlaufsmörtel wird auf der Siloplatte verteilt. mehr
Fertig sanierte Siloplatte: Die 300 m² wurden in kurzer Zeit beschichtet... mehr

Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.

Zum Abo

© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.