Von Experten der DAW-Akademie erfahren Maler- und Stuckateurmeister, wie sie ihre Unternehmensnachfolge bestmöglich regeln können.
Die große Wende im Leben von Malermeister Meinolf Kniesburges aus Paderborn beginnt im Jahr 2025. Bis dahin wird sich der 62-Jährige Schritt für Schritt aus seinem Familienunternehmen zurückziehen. Seit 1995 hat er Paderborn und Umgebung mit frischen Farben verschönt, war morgens der Erste und abends der Letzte in seiner Firma. Jetzt kann er sich erlauben, kürzerzutreten und der nächsten Generation Platz zu machen.
Früher war es selbstverständlich, dass ein Sohn, seltener eine Tochter, den väterlichen Handwerksbetrieb weiterführte. Heutzutage entscheiden sich jedoch viele Handwerkersöhne und -töchter für ein Studium und wollen ihre Zukunft selbst…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
DAW: So klappt die Betriebsübergabe
07.07.2021
Weitere Bilder
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.