<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
Knauf / Stephan Klonk
Unregelmäßige Rillen in Besenstrichtechnik machen die mine­ralisch gedämmte Fassade des Neuen Rathauses in Bernau lebendig. - © Knauf / Stephan Klonk

Knauf Gips: Klare Form mit Handschrift

22.09.2022

Das Neue Rathaus in Bernau bei Berlin ist ein kubischer Bau in klarer Formensprache. Das Gebäude überrascht mit einem Putz in Besenstrichtechnik, der die gesamte Fassade bis zur Geländeoberkante durchzieht. Mit seiner dreidimensionalen Wirkung lenkt außerdem das in Sgraffito-Technik ausgeführte Stadtwappen neben dem Haupteingang die Blicke auf sich.

Mit dem Bären, dem Eichbaum und dem Adler in hell- und dunkelgrauen Flächen sowie feinen Linien hebt sich das etwa 1,75 Meter hohe Stadtwappen aus der Putzfassade des Bauwerks ab. Das Wappen wurde in den zweilagigen dunkel- und hellgrauen Oberputz »Knauf SM700 Pro« als zweifarbiges Sgraffito eingearbeitet bzw. ausgekratzt. Die historische Sgraffito-Technik war eine anspruchsvolle Aufgabe, die handwerkliches Können und Geduld erforderte…

Weitere Bilder
Um das Stadt­wappen auf die Putzfassade zu übertragen, wurde eine stabi... mehr
Die Besenstrichstruktur geht direkt bis an Fenster und Türen. Besenansät... mehr

Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.

Zum Abo

© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.