Bewegte Zeiten liegen hinter dem Verband der Deutschen Tapetenindustrie. In einer schwierigen Phase ist die Handlungsfähigkeit aber nicht verloren gegangen. Ein neuer Vorsitzender, zwei Messe-Auftritte und weitere Projekte unterstreichen die Schlagkraft.
Eine gelinde gesagt »ereignisreiche« Zeit liegt hinter dem Verband der Deutschen Tapetenindustrie (VDT) mitsamt seinen Mitgliedern. Eine kleine Chronologie:
Seit 2009/10 schwebte ein Kartellamtsverfahren wegen vermeintlicher Absprachen über einigen Mitgliedern und dem Verband selbst wie eine dunkle Wolke. Sukzessive Austritte auf Mitgliederseite (A.S. Création, Erfurt und Erismann) folgten, was den Verband zunächst etwas lähmte. Nach wie vor wurden allerdings unter der Mitwirkung ausgetretener Mitglieder Marktzahlen veröffentlicht…