Moderne Betonzusatzmittel (BZM) leisten schon heute einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigeren Betonbauweise und bieten darüber hinaus ein großes Potenzial zur weiteren Reduzierung der CO₂-Emissionen im Betonbau. Die Deutsche Bauchemie hat hierzu die Informationsschrift »Beitrag der BZM-Industrie zur Dekarbonisierung der Betonbauweise« veröffentlicht.
Die Publikation zeigt auf, welche Erfolge bei der Minderung der CO₂-Emissionen auf diesem Wege bereits erreicht wurden und welche weiteren Schritte noch notwendig sind. Im Kontext einer sich stark verändernden Rohstoffbasis im Betonbau wird dargelegt, wie innovative Betonzusatzmittel eine zuverlässige Steuerung der Betoneigenschaften auch in Zukunft ermöglichen und dadurch im Zusammenspiel mit allen am Bau Beteiligten einen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenDeutsche Bauchemie: Neue Infoschrift Betonzusatzmittel und Dekarbonisierung
13.06.2024
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.