<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren

Diessner: »artistic Color« - ­Beratungsinstrument und Türöffner zugleich

21.12.2017

Dekorative Valpaint-Produkte kombiniert mit Farben von Diessner. Das Konzept erstellt Farbvorschläge für komplette Räume, egal welche: von privater und gewerblicher bis hin zu öffentlicher Nutzung im Health-Care- oder Education-Sektor.

Schon seit 2010 arbeitet der Ber­liner Farbenhersteller Diessner erfolgreich mit dem italienischen Unternehmen Valpaint zusammen. In Deutschland und Österreich vermarktet Diessner die dekorativen Produkte exklusiv. Valpaint ist gleichzusetzen mit dem Begriff Kreativität, was etwa die Gestaltung mit marmorähnlichen Strukturen oder Rost- bzw. Beton­optiken anbelangt. Diessner steht für exzellente Innen- und Außen­beschichtungen; neuerdings vor allem für Farben ohne Konservierungsstoffe, bei denen sogar die Rohstoffe nicht konserviert sind.

Von links: André Protze, Leiter Produkt­management/Produkttechnik bei Diessner, über »artistic Color«: »Anwender können sich bei vordefinierten Stilen be­- dienen und darauf aufbauen.« Jutta Werner (links) und Lydia Baum vom Institut für internationales Trendscouting an der Hochschule für angewandte Kunst in Hildesheim stellten das Konzept und das Trendscouting hinter »artistic Color« vor.Mit einem…

Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.

Zum Abo

© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.