Die »digitalBAU 2024«, die vom 20. bis 22. Februar in Köln stattfindet, rückt gemeinsam mit Ausstellern und Fachforen das zirkuläre Bauen in den Mittelpunkt – ganz im Sinne eines durchgängigen Wertstoffkreislaufs zur Bestandserhaltung und umfassenden Wiederverwendung von Ressourcen. Im Gegensatz zum traditionellen Bauen, bei dem wertvolle Materialien am Ende der Lebensdauer eines Bauwerks einfach entsorgt werden, setzt das zirkuläre Bauen auf die Rückführung von Rohstoffen in den Bauprozess und in das Bauwerk. Auf die Fragen von Kreislaufwirtschaft, Recycling und Ressourceneffizienz gibt die »digitalBAU 2024« umfassende Antworten.
In einer Vielzahl von Vorträgen und Podiumsdiskussionen sowie auf den Ständen der hochspezialisierten Aussteller wird ein breites Spektrum an digitalen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren»digitalBAU«: Zirkuläres Bauen im digitalen Zeitalter
19.02.2024
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.