Der Do-it-yourself-Markt (DIY) in der EU musste 2013 erneut leichte Umsatzeinbußen hinnehmen. Das Marktvolumen sinkt auf 673 Milliarden Euro. Das zeigen aktuelle Berechnungen des IFH Köln. Nur vier Warengruppen konnten ihren Umsatz steigern.
Mit einem Umsatz von rund 140 Milliarden Euro in den DIY-Kernsortimenten Heimwerken, Baustoffe und Garten ist Deutschland der wichtigste Einzelmarkt in Europa: Rund 21 Prozent der europäischen Verbrauchsausgaben für Produkte rund um das Thema DIY entfallen auf das bevölkerungsreichste Land der EU.
Der Blick auf die DIY-Kernsortimente zeigt, dass 2013 kaum ein Bereich von den Umsatzeinbrüchen verschont blieb. Innerhalb des »Heimwerkersortiments« mussten vor allem Bodenbeläge und Zubehör mit einem Minus nahe 4 Prozent »Federn lassen« und…