Korkböden in klassischer Optik stehen unter Druck.
Der digital bedruckte Korkboden hat klammheimlich einen Gattungsbegriff erhalten: Design-Kork. Hiermit kann man das Produkt bestens gegenüber anderen Belägen (bei denen zwar das Design stimmt, denen aber die tollen Korkeigenschaften abgehen) positionieren. So ist es auch der Design-Kork, der als Heilsbringer der Korkboden-Anbieter zu sehen ist. Im Klebe-Bereich erfreut sich der digital bedruckte Kork eines Zuwachses von 70 Prozent, im Korkfertigboden sind es 17 Prozent Plus.
Eher abgeschlagen ist der Klebekork in Standard-Optik mit minus 7 Prozent.
Korkfertigboden mit Granulat-Optik verbucht einen Rückgang von 6 Prozent.
Sieben Unternehmen melden dem DKV ihre Zahlen – leider zu wenig, um Gesamtabsätze in Deutschland zu…