Das facettenreiche Einsatzspektrum erstreckt sich von hochwertigen Fußböden über Dämmmaterial für Bau und Raumfahrt, Sportartikel, Oberbekleidung und Schuhwerk bis hin zu Verschlüssen für Weine und Champagner. Nun stattet der japanische Automobilhersteller Mazda seinen ersten vollelektrisch betriebenen Pkw, den MX-30, im Innenbereich mit dezent-eleganten Korkeinlagen aus, die – neben anderen gelungenen Details – das bisherige »Kodo-Design« mit Blick auf natürliche Materialien, Geborgenheit und Wertigkeit zum »Human Modern« weiterentwickeln.
Kork-Intarsien als Kontrastpunkte
Kork wurde für das Interior-Design deshalb gewählt, weil Nachhaltigkeit eine der höchsten Prioritäten der Zielkunden des Mazda MX-30 ist. Kork ist umweltfreundlich, stammt aus der Natur, bildet eine CO₂-Senke…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
DKV: Kork erobert die Automobilbranche
25.08.2021
Weitere Bilder
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.