Mit anhaltendem und alle Verkehrskreise umfassenden Trend steigt die Nachfrage nach ökologisch verantwortungsbewusst erzeugten und eingesetzten Rohstoffen, Materialien und Produkten. Dazu gehört Kork an herausragender Position, denn die durchgeführten Lebenszyklusanalysen, die nachhaltige Bewirtschaftung der Korkeichen-Wälder in Verbindung mit ihrer hervorragenden Position als CO₂-Senker oder das stoffliche Recycling belegen das ökologische Profil von Kork-Produkten. Auch im Hinblick auf ihre Materialeigenschaften überzeugen Korkböden. Entsprechend dürften sie gerade unter dem Aspekt der eingeleiteten »grünen Wende« als das Optimum im Gebäudesektor gelten. Vergleichbares gilt für Holz und Holzprodukte aus nachhaltiger Erzeugung.
Noch dominieren allerdings Stein bzw. Beton sowie…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenDKV: Kork: Top-Player bei der »grünen Wende«
04.05.2022
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.