Jeder fünfte Deutsche (19 Prozent) hat derzeit einen Korkboden in der eigenen Wohnung oder hatte diesen Bodenbelag bereits in einem früheren Zuhause. Das ergab eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des Deutschen Korkverbandes (DKV) und des portugiesischen Korkverbandes APCOR. Darüber hinaus kennen 44 Prozent der Befragten Korkboden aus Wohnungen ihrer Bekannten. Der Bodenbelag ist nicht nur weit verbreitet, sondern auch wandlungsfähiger und vielseitiger als viele glauben. Denn Materialien und Design der nachhaltigen Naturmaterialböden werden ständig weiterentwickelt – und bieten so neue Einsatzmöglichkeiten. Inzwischen gibt es sogar spezielle Korkböden für Feuchträume. Johann Fritz, Geschäftsführer von Granorte Deutschland und DKV-Mitglied, rät: »Vollflächig verklebtes…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenDKV und APCOR: 19 Prozent der Deutschen kennen Korkboden aus der eigenen Wohnung
18.12.2017
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.