<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren

Döllken-Weimar: Tapeteneckleisten für den Profi

29.08.2014

Exakte, rechtwinklig ausgeformte Tapetenecken, sauber ausgeführte Übergänge vom Trockenbau zur Steinwand oder zwischen unterschiedlichen Tapeten sind sichere Merkmale für eine professionell durchgeführte Arbeit. In vielen Fällen wurde dafür die Hilfe eines eher unscheinbaren, aber sehr nützlichen Produkts in Anspruch genommen: eine Ta­pe­ten­eck­leiste.

Tapeteneckleisten wie die »TIW 20/TEL 20« von Döllken sind vielseitig einsetzbar und gewährleisten auch bei schwierigen Tapezieraufgaben saubere, präzise und stoßfeste Kanten.Döllken-Weimar, Hersteller von Kunststoffsockelleisten, hat mit der »TIW 20« bzw. der »TEL 20« entsprechende Profile für Innen- bzw. Außen­ecken im Programm. Sie sind aus hochwertigem chlorfreiem Polyblend auf ABS-Basis gefertigt; dadurch bieten sie eine hohe Flexibilität ohne zu brechen oder zu splittern. Die Verarbeitung ist denkbar einfach: zuschneiden, Montagekleber aufbringen, Leiste aufkleben, Übergangskante Leiste-Untergrund…

Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.

Zum Abo

© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.