Der Trend, altes Textilhandwerk neu umzusetzen, setzt sich auch bei der aktuellen Drapilux-Vorhangstoffkollektion durch. »Bei allen Artikeln haben wir verschiedene Verfahren miteinander kombiniert und daraus eigenständige und besondere Dessins entwickelt«, so Kirstin Herrmann, Leiterin des Drapilux-Designateliers. All die neuen, hochwertigen Stoffe sind zudem mit flammhemmenden, luftreinigenden, schalldämpfenden und antimikrobiellen Zusatzfunktionen ausstattbar.
Highlight der neuen Kollektion ist Artikel 133, der von der Ikattechnik inspiriert wurde. Dabei handelt es sich um eine vor allem in Asien weit verbreitete Webtechnik, bei der das Garn vor der Verarbeitung abschnittsweise eingefärbt wird. Mehrere Farben sind möglich, auch können Abschnitte ungefärbt bleiben. »Wir haben…