Bereits 1883 wurde in Münchenbernsdorf eine Läuferstoffweberei gegründet, die mit Handwebstühlen arbeitete. Das war der Beginn einer Weberei-Tradition, die sich bis in die heutigen Tage fortgesetzt hat.
Die Thüringer Teppichfabrik, Vorläufer der Carpet Concept Teppichfabrik, wurde 1910 als Krause & Poser AG als Teppichweberei mit Spinnerei, Färberei und Ausrüstung gegründet. Inhaber war die Familie Rösel. Die Namen Poser und Rösel tauchten nach 1945 auch im westlichen Teil Deutschlands auf: Poser als Globus-Teppichfabrik Walter Poser in Einbeck sowie Hartwig Walter Poser in Pegnitz und Rösel als Norddeutsche Teppichfabrik in Geesthacht.
1949 wurden die ostdeutschen Fabriken enteignet und in die VEB Thüringer Teppichfabriken eingebracht, ein vollstufiges Konglomerat aus 12 Werken…