Das GEV-Siegel zertifiziert moderne, lösemittelfreie und emissionsarme Bauprodukte.
Das Signet wird auch im europäischen Ausland mit steigender Tendenz nachgefragt.
Im Jahre 1997 wurde die Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte, kurz GEV, gegründet. Mit einher ging die Entwicklung und vor allem Etablierung des Produkt-Kennzeichnungssystems »Emicode«. Dieser wird von modernen, lösemittelfreien und emissionsarmen Bauprodukten aus der Verlegewerkstoffindustrie getragen. Neben Klebstoffen werden Spachtelmassen, Fugen- und andere Dichtstoffe, Unterlegbahnen und Klebebänder mit dem »Emicode« zertifiziert. Zuletzt hinzugekommen sind Estriche, Parkettlacke und Fugenkitte für Parkett.
Wolfgang Heck, Leiter des Beirats für Öffentlichkeitsarbeit…