<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren

EPLF: Immer vielseitiger

18.12.2017

Die europäischen Laminatbodenhersteller im EPLF zeigen auf der »Domotex 2018« ihre neuen Produkte.

Bei der »Domotex 2018« schlagen auch wieder Mitglieder des Verbandes der Europäischen Laminatbodenhersteller (EPLF) mit ihren Neuheiten auf.

Von links nach rechts: Wineo: Europäisches Laminat kann technisch überzeugen und ist ökologisch einwandfrei produziert. Haro: Für den sicheren Fugenschluss der extra­langen Laminatdielen sorgen patentierte Verriegelungstechniken. Classen: Laminatböden mit modernen Stein-, Beton- oder Keramikdekoren im Fliesenformat werden gern im Objektbereich eingesetzt. Swiss Krono: Bunt und ausgefallen zeigen sich die ­aktuellen Laminatdekore nach dem ­Vorbild mediterraner Mosaikmuster.Der anhaltende Trend zur Individualisierung stellt neue Anforderungen an die Fußbodengestaltung. Im Zusammenspiel mit Möbeln und Interieur sollen die Böden mit verschiedenen Stilen harmonieren, möglichst natürlich wirken, langlebig und pflegeleicht sein. Derzeit lassen sich mehrere Stilrichtungen ausmachen. Der »Industrial Chic« verbindet Industrie-Look mit urbanen Stilelementen, der »Modern Classic«-Stil setzt im Geist von Designklassikern aus den 1950er Jahren auf Wertigkeit und Zeitlosigkeit. Beim »Bohemian Style« wird auf eine farbenfrohe…

Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.

Zum Abo

© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.