Mit dem ersten Spatenstich ist am 22. Mai das neue Projekt für die Errichtung eines Solarparks des Tapetenherstellers Erismann auf dem Firmengelände in Breisach gestartet. »Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Standortsicherung für Erismann«, so Geschäftsführer Maximilian Bercher.
Der Park soll aus 4536 Modulen bestehen, die eine Leistung von 2721 kWp und somit einen Ertrag in Höhe von 3 265 000 kWh erbringen sollen. Damit könnte man beispielsweise 1250 Haushalte versorgen. Eingespart werden dabei 1350 Tonnen CO₂. Mit einer Inbetriebnahme des Solarparks wird für Oktober 2024 gerechnet.
Der Park soll sich bereits innerhalb von sechs bis sieben Jahren amortisieren. Der Großteil des Stroms wird für die eigene Tapetenproduktion genutzt, der Überschuss vorerst ins…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenErismann: Solarpark am Standort Breisach
17.06.2024
Weitere Bilder
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.