Verhaltene Stimmung herrschte bei den rund 500 Teilnehmern auf der jährlichen Gesellschafterversammlung der Eurobaustoff Mitte Juni in Wien. Hinter den Unternehmen der größten Baustoffkooperation Europas liegt eine wirtschaftlich besonders herausfordernde Zeit, deren endgültiges Ende laut Prognosen wohl noch nicht erreicht ist. Um der europäischen Bauwirtschaft wieder neuen Schwung zu verleihen, brauche es effektive Konzepte und vor allem auch die Unterstützung aus der Politik.
Zwischenbilanz 2024
Der Umsatzrückgang hat sich bei der Eurobaustoff in den ersten fünf Monaten dieses Jahres fortgesetzt, jedoch deutlich abgeschwächt. Aktuell liege der zentralfakturierte Umsatz um 3,6 Prozent unter dem entsprechenden Vorjahreswert. Dagegen war der Rückgang im vergangenen Jahr zweistellig:…