Die Evangelische Bank in Kassel sieht ihre besondere Verantwortung nicht nur im sozialen und ethischen Bereich, sondern auch in ihrem Handeln in Bezug auf Ökologie und Ökonomie. Der Begriff der Nachhaltigkeit sollte daher beim Um- und Neubau des Firmensitzes konsequent alle Entscheidungen prägen und führte dazu, dass das fertiggestellte Gebäude nach den Kriterien des DGNB zertifiziert und in der Kategorie »Bestandsgebäude« mit der Auszeichnung in Gold versehen wurde. Dabei hat auch der Einsatz von über 6000 m² »Kugelgarn« seinen Beitrag geleistet, denn dieser textile Bodenbelag überzeugte durch Strapazierfähig- und Langlebigkeit.
Der Kasseler Architekt Prof. Alexander Reichel, der an der Hochschule Darmstadt »Nachhaltiges Bauen und Entwerfen« lehrt, verband ein bestehendes…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
Fabromont: Evangelische Bank Kassel – imposant und nachhaltig
01.02.2022
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.